Infos über Wiesbaden in Hessen
Wiesbaden ist die Landeshauptstadt des Bundeslandes Hessen und eine der ältesten Kurstädte Europas. Mit rund 276.000 Einwohnern ist sie die zweitgrößte Stadt Hessens. Die Stadt ist bekannt für ihre Thermalquellen, die schon in der Römerzeit genutzt wurden. Heute ist Wiesbaden ein wichtiger Wirtschaftsstandort, insbesondere im Bereich der Dienstleistungen.
In der Wirtschaftsregion Rhein-Main ist Wiesbaden ein wichtiger Knotenpunkt und bietet ein breites Angebot an Arbeitsplätzen. Die Stadt hat auch kulturell und touristisch einiges zu bieten. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören unter anderem das Kurhaus, das Hessische Staatstheater und das Schloss Biebrich.
Auch der Ausbau des Internets ist in Wiesbaden vorangeschritten. DSL-Anschlüsse sind zu einem großen Teil vorhanden, bei Glasfaser-Internet besteht jedoch noch viel Potenzial nach oben. In Zukunft dürften hier weitere Investitionen folgen, um die Stadt attraktiver für den digitalen Wandel zu machen.
Insgesamt ist Wiesbaden eine vielseitige Stadt mit einem reichhaltigen Angebot an Kultur, Wirtschaft und Lebensqualität. Mit seiner zentralen Lage und guter Infrastruktur ist die Stadt ein beliebter Wohn- und Arbeitsstandort und bietet ein hohes Maß an Lebensqualität.
Einige Ortsteile von Wiesbaden sind z. B. Medenbach, Naurod, Wiesbaden, Rambach, Frauenstein, Mainz-Amöneburg, Bierstadt, Auringen, Schierstein und Sonnenberg.
DSL und Kabel in Wiesbaden
DSL-Ausbau: 94%
Kabel-Ausbau: 76%
Glasfaser-Ausbau: 2%
Mobiles Internet in Wiesbaden
LTE-Ausbau: 100%
5G-Ausbau: 97% (Telekom)
- 0611, 06122, 06127, 06134
- 65183 bis 55246
Günstigstes DSL Internet für Wiesbaden
Letzte Aktualisierung: 01.03.2025
Schnellstes Internet für Wiesbaden
Für anspruchsvolle Kunden haben wir nachfolgend die schnellsten Tarife aufgelistet, die in Wiesbaden derzeit verfügbar sind.
Letzte Aktualisierung: 01.03.2025
Internet in Wiesbaden, Hessen
Wiesbaden ist die Hauptstadt des Landes Hessen. Neben Frankfurt am Main, Mainz und Darmstadt zählt Wiesbaden zur Metropolregion Frankfurt/Rhein-Main. Mit einer Vielzahl von Thermal- und Mineralquellen ist die Stadt einer der ältesten Kurorte in Europa. Das Kurhaus, in dem sich auch die Spielbank befindet, der Kurpark sowie die Marktkirche dominieren das Bild der Stadt. Die Architektur der Wiesbadener Innenstadt ist geprägt vom Klassizismus, Historismus sowie dem Jugendstil. Bis 1914 waren die deutsche Kaiserfamilie sowie wohlhabende Bürger oftmals Gäste in Wiesbaden. Herausragende Bildungseinrichtung der Stadt ist die Hochschule RheinMain, an der etwa 14.000 Studierende lernen und forschen.
Sowohl für die Tourismusindustrie als auch in Lehre und Forschung ist ein leistungsfähiges Datennetz längst zum wesentlichen Erfolgsfaktor im globalen Wettbewerb geworden. Die Übertragung immer größere Datenmengen in kurzer Zeit ist bestimmende Erfordernis im Ringen um nachhaltiges Wachstum. Breitbandbasierte Datenverbindungen ermöglichen dies. Auf der Internetseite der Stadt können sich künftige Besucher über Rathaus, Wirtschaft, Kultur oder Sport informieren sowie Einblick in das Leben in Wiesbaden nehmen. In Ballungsräumen mit ausgeprägtem Autoverkehr ist die Luftqualität ein Dauerthema. Wiesbaden reagiert mit einer Fahrrad-App darauf.
Kabelinternet in Wiesbaden
Die oben genannten Tarife beinhalten nicht nur DSL und Glasfaser für Wiesbaden, sondern auch Kabeltarife. Angeboten wird dies von Vodafone Kabel, Unitymedia (jetzt Vodafone Kabel) und PYUR. Verfügbar sind die Kabeltarife z. B. in Frauenstein, Wiesbaden, Breckenheim oder Heßloch.
Hinweis: Je nach Wohnlage, Straße oder Gebiet ist je nur ein bestimmter Anbieter zuständig und verfügbar.
Digitales Kabelfernsehen in Wiesbaden:
3 TV Pakete von Vodafone Kabel ab 9,99€