Infos über Steinsfeld in Bayern
Steinsfeld – ein idyllischer Ort in Bayern
Steinsfeld ist eine kleine Gemeinde im Bundesland Bayern. Der Ort hat etwa 1.200 Einwohner und liegt direkt an der Grenze zu Baden-Württemberg. Inmitten herrlicher Landschaften gelegen, bietet Steinsfeld eine idyllische Kulisse für Ruhe und Erholung.
Die Geschichte des Ortes reicht zurück bis ins Mittelalter. Das Wahrzeichen von Steinsfeld ist die gotische St.-Stephanus-Kirche, die im 14. Jahrhundert erbaut wurde und in ihrem Inneren zahlreiche Kunstwerke beherbergt. Seit 1978 verfügt Steinsfeld auch über eine eigene Grundschule.
Internetausbau in Steinsfeld
In den letzten Jahren wurde auch im Bereich Internetversorgung in Steinsfeld aufgerüstet. So verfügen mittlerweile fast alle Haushalte über eine Breitbandanbindung. Zudem gibt es in Steinsfeld zahlreiche öffentliche WLAN-Hotspots, die kostenlos genutzt werden können. Auch für Arbeitnehmer wurde vorgesorgt: Das Gemeindegebiet ist mit Glasfaserkabeln erschlossen und damit optimal für den Bedarf von Home-Office-Arbeitsplätzen gerüstet.
Naturliebhaber kommen in Steinsfeld voll auf ihre Kosten. Die Gemeinde bietet zahlreiche Wandertouren durch die umliegenden Wälder und Wiesen an. Auch der nahegelegene Naturpark Frankenhöhe ist ein wahres Paradies für Freunde der Natur. Außerdem gibt es in Steinsfeld zahlreiche kulturelle Veranstaltungen und Feste, die das ganze Jahr über stattfinden und für Abwechslung sorgen.
Einige Ortsteile von Steinsfeld sind z. B. Gattenhofen, Steinsfeld, Gypshütte, Reichelshofen, Ellwingshofen, Endsee, Possenmühle, Bettwar, Urphershofen und Chausseehaus.
DSL und Kabel in Steinsfeld
DSL-Ausbau: 98%
Kabel-Ausbau: %
Glasfaser-Ausbau: 5%
Mobiles Internet in Steinsfeld
LTE-Ausbau: 100%
5G-Ausbau: 80% (Telekom)
- 09861
- 91628
Günstigstes DSL Internet für Steinsfeld
Letzte Aktualisierung: 01.03.2025
Schnellstes Internet für Steinsfeld
Für anspruchsvolle Kunden haben wir nachfolgend die schnellsten Tarife aufgelistet, die in Steinsfeld derzeit verfügbar sind.
Letzte Aktualisierung: 01.03.2025