Infos über Osnabrück in Niedersachsen
Osnabrück ist eine Stadt im Nordwesten Deutschlands und gehört zum Bundesland Niedersachsen. Die Stadt hat eine Einwohnerzahl von rund 164.000 und ist damit die viertgrößte Stadt im Land.
Die Stadt ist vor allem für ihre Universität bekannt, die eine wichtige Rolle in der Region spielt. Aber auch die Altstadt mit ihren historischen Gebäuden und der Dom sind sehenswert.
Was den Internet-Ausbau betrifft, so hat Osnabrück vor allem im DSL-Bereich schon eine gute Abdeckung. DSL 10 und DSL 16 sind zu 89% ausgebaut, DSL 30 zu 47% und DSL 50 zu 45%. Bei den höheren Geschwindigkeiten wird es allerdings dünn: DSL 100 ist nur zu 38% verfügbar und DSL 250 sogar nur zu 21%.
Im Kabelbereich ist die Abdeckung mit 39% bei allen Geschwindigkeiten gleich. Hier gibt es also noch Nachholbedarf. Auch bei Glasfaser sieht es nicht viel besser aus: 16, 30 und 50% Abdeckung sind für eine moderne Stadt wie Osnabrück eher enttäuschend. Glasfaser-Internet mit einer Geschwindigkeit von 1000 Mbit/s ist sogar nur zu 1% verfügbar.
Insgesamt hat Osnabrück also noch Verbesserungspotential beim Internetausbau. Doch in den nächsten Jahren ist mit weiteren Fortschritten zu rechnen, da der Ausbau immer weiter voranschreitet und die Technologie sich stetig weiterentwickelt.
Einige Ortsteile von Osnabrück sind z. B. Fledder, Voxtrup, Gretesch, Schölerberg, Innenstadt, Widukindland, Lüstringen, Darum, Schinkel-Ost und Weststadt.
DSL und Kabel in Osnabrück
DSL-Ausbau: 94%
Kabel-Ausbau: 94%
Glasfaser-Ausbau: 1%
Mobiles Internet in Osnabrück
LTE-Ausbau: 100%
5G-Ausbau: 90% (Telekom)
- 0541, 05402, 05406, 05407
- 49074 bis 49090
Günstigstes DSL Internet für Osnabrück
Letzte Aktualisierung: 01.03.2025
Schnellstes Internet für Osnabrück
Für anspruchsvolle Kunden haben wir nachfolgend die schnellsten Tarife aufgelistet, die in Osnabrück derzeit verfügbar sind.
Letzte Aktualisierung: 01.03.2025
Internet in Osnabrück, Niedersachsen
Wie steht es aktuell um das Internet in Osnabrück
Osnabrück ist eine Stadt im südlichen Niedersachsen und hat und 164.000 Einwohner. Die Stadt gilt als wichtiger Standort für die Wirtschaft. Zudem ist die Stadt selbst und auch die nähere Umgebung bei Urlaubern sehr beliebt. Ein gut funktionierendes Internet sollte daher praktisch selbstverständlich sein. Doch, wie stellt sich die Situation in der Stadt aktuell dar?
Noch nicht auf der Höhe der Zeit
Im Bereich des Breitbandausbaus hat die Stadt Osnabrück durchaus noch Nachholbedarf. Dies soll insbesondere auch heißen, dass man auch heute noch mit Ausfällen rechnen muss. Zudem sind die Übertragungsraten, speziell mit Blick auf größere Datenmengen, nicht immer zufriedenstellend.
Im Laufe des Frühjahrs 2022 soll der Ausbau beginnen
Nun soll auch endlich in Osnabrück alles anders und vor allem auch besser werden. Gemeinsam mit dem starken Kooperationspartner Glasfaser Nordwest sollen zunächst die Stadtteile Vordere Wüste und Schölerberg mit neuen modernen Anschlüssen aus Glasfaser versorgt werden. In den nächsten Jahren soll dann Stück für Stück die gesamte Stadt an das Netz angeschlossen werden. Osnabrück startet somit in die digitale Zukunft.
Kabelinternet in Osnabrück
Die oben genannten Tarife beinhalten nicht nur DSL und Glasfaser für Osnabrück, sondern auch Kabeltarife. Angeboten wird dies von Vodafone Kabel und Unitymedia (jetzt Vodafone Kabel). Verfügbar sind die Kabeltarife z. B. in Hafen, Sutthausen, Lüstringen oder Atter.
Hinweis: Je nach Wohnlage, Straße oder Gebiet ist je nur ein bestimmter Anbieter zuständig und verfügbar.
Digitales Kabelfernsehen in Osnabrück:
3 TV Pakete von Vodafone Kabel ab 9,99€