Norderstedt ist eine Stadt in Schleswig-Holstein mit rund 72.000 Einwohnern. Sie liegt direkt nördlich von Hamburg und ist Teil des Hamburger Umlands. Die Stadt ist bekannt für ihre vielen Grünflächen, Parks und Seen und ist ein guter Ausgangspunkt für Ausflüge in die Natur. Auch kulturell hat Norderstedt einiges zu bieten, wie etwa das Kulturwerk am See.
In Bezug auf den Internetausbau ist Norderstedt gut aufgestellt. Die Stadt verfügt über einen hohen Ausbau von DSL-Anschlüssen, die bis zu 100 Mbit/s schnell sind. Auch Glasfaser-Internet mit bis zu 1000 Mbit/s ist in Teilen der Stadt verfügbar. Allerdings sind nicht alle Stadtteile bereits vollständig mit schnellem Internet versorgt, insbesondere beim Kabelinternet gibt es noch Ausbaulücken.
Dennoch ist Norderstedt insgesamt gut vernetzt und bietet den Bewohnern und Unternehmen der Stadt eine gute Anbindung an das Internet. Die Stadt setzt sich außerdem dafür ein, den Ausbau weiter voranzutreiben, um auch in Zukunft den Anforderungen an schnelles Internet gerecht zu werden.
Einige Ortsteile von Norderstedt sind z. B. Harksheide, Friedrichsgabe, Garstedt und Glashütte.
Verwaltungstechnisch betrachtet liegt Norderstedt im südlichen Teil Schleswig-Holsteins, praktisch jedoch vor den Toren Hamburgs. Die Stadt im Kreis Segeberg hat knapp 80.000 Einwohner und die Vorwahl 040. Norderstedt sind 5 Postleitzahlen zugeordnet, die mit 228 beginnen.
Was die Versorgung mit Breitband Internet angeht, weist Norderstedt einige Besonderheiten auf. In der Kategorie Zugang mit DSL und VDSL ist die Verfügbarkeit weit unter dem Durchschnitt. Gerade einmal 16 Prozent aller Haushalten können einen Zugang buchen. Der wird von 4 nationalen Anbietern betrieben. Das bedeutet jedoch nicht, dass es um schnelles Internet in Norderstedt schlecht bestellt ist. Das Gegenteil ist der Fall. Super schnelles Internet per Glasfaserkabel ist für 100 Prozent aller Haushalte verfügbar. Die Anschlüsse werden von einem nationalen und einem regionalen Anbieter zur Verfügung gestellt. Auch das Angebot von schnellem Internet durch TV Kabel ist mit 86 Prozent Verfügbarkeit gut. Die Norderstedter können Tarife bei 3 Anbietern buchen. Mit Vodafone Kabel konkurrieren 2 regionale Anbieter.
Die hohe Verfügbarkeit wird durch mobiles Internet via LTE abgerundet. Mit einem LTE Router erhält man in ganz Norderstedt Zugang zum Netz. Kunden können zwischen 4 Anbietern wählen.
Kabelinternet in Norderstedt
Die oben genannten Tarife beinhalten nicht nur DSL und Glasfaser für Norderstedt, sondern auch Kabeltarife. Angeboten wird dies von Vodafone Kabel und wilhelm.tel. Verfügbar sind die Kabeltarife z. B. in Glashütte, Garstedt, Friedrichsgabe oder Harksheide.
Hinweis: Je nach Wohnlage, Straße oder Gebiet ist je nur ein bestimmter Anbieter zuständig und verfügbar.