Infos über Ingolstadt in Bayern
Ingolstadt - die Festungsstadt an der Donau
Mit circa 125.000 Einwohnern ist Ingolstadt die sechstgrößte Stadt Bayerns und eine wichtige Industriestadt mit bekanntem Automobilhersteller. Die Stadt hat eine reichhaltige Geschichte und Kultur, wie zum Beispiel die Festungsbauwerke der Bayerischen Landesfestung.
Der Internetausbau in Ingolstadt ist durchaus solide. DSL-Anschlüsse sind zu fast 100% ausgebaut, jedoch gibt es bei Kabel- und Glasfaser-Internet noch Nachholbedarf. Derzeit sind diese Anschlussmöglichkeiten nur in geringen Prozentwerten vorhanden. Insgesamt bewegt sich Ingolstadt aber auf einem guten Niveau im Bereich der Internetverfügbarkeit.
Ob Kultur, Geschichte oder innovative Industrie - Ingolstadt hat viel zu bieten. Die Stadt ist sowohl für Touristen als auch für Einwohner ein attraktiver Standpunkt und kann sich auch in Sachen Internetversorgung durchaus sehen lassen.
Einige Ortsteile von Ingolstadt sind z. B. Etting, Haunwöhr, Oberhaunstadt, Irgertsheim, Gemeinde Großmehring, Oberbrunnenreuth, Schmidtmühle, Kothau, Pettenhofen und Friedrichshofen.
DSL und Kabel in Ingolstadt
DSL-Ausbau: 99%
Kabel-Ausbau: 89%
Glasfaser-Ausbau: 27%
Mobiles Internet in Ingolstadt
LTE-Ausbau: 100%
5G-Ausbau: 96% (Telekom)
- 0841, 08450, 08424
- 85049 bis 85057
Günstigstes DSL Internet für Ingolstadt
Letzte Aktualisierung: 01.03.2025
Schnellstes Internet für Ingolstadt
Für anspruchsvolle Kunden haben wir nachfolgend die schnellsten Tarife aufgelistet, die in Ingolstadt derzeit verfügbar sind.
Letzte Aktualisierung: 01.03.2025
Internet in Ingolstadt, Bayern
Ingolstadt liegt in Oberbayern. Durch die Stadt fließt die Donau. Der Premium-Autohersteller AUDI hat hier seinen Sitz. Daher ist das AUDI-Museum eine gern besuchte Sehenswürdigkeit.
Zum Thema Internet in Ingolstadt ist nennenswert, dass die Stadt bereits vollständig an das Glasfasernetz angeschlossen ist. Dies gilt auch für den dazugehörigen Landkreis. In den meisten Haushalten ist schon ein Anschluss gelegt, der >= 50 MBit/s hergibt. Auch Leitungen, die eine Breitbandklasse von >= 100 MBit/s oder >= 200 MBit/s garantieren, werden von immer mehr Haushalten bezogen. Die Giga-Breitbandklasse von >= 1.000 MBit/s ist in Ingolstadt für einige Nutzerinnen und Nutzer bereits Alltag.
Dies ist vor allem in den Neubaugebieten verfügbar, in denen FTTB (fibre to the building-Glasfaseranschluss bis zum Haus) oder sogar FTTH (fibre to the home-Glasfaseranschluss bis in die Wohnung) die Technik ist, welche standardmäßig genutzt wird.
Doch auch in den Haushalten, bei denen das Internet über DSL oder CATV (Internetanschluss über die Kabel-Fernseh-Buchse) bezogen wird, liefern die Leitungen gute Werte. Bei Nutzerinnen und Nutzer mobiler Endgeräte sorgt das gut ausgebaute 5G-Netz in Ingolstadt für Freude.
Kabelinternet in Ingolstadt
Die oben genannten Tarife beinhalten nicht nur DSL und Glasfaser für Ingolstadt, sondern auch Kabeltarife. Angeboten wird dies von Vodafone Kabel. Verfügbar sind die Kabeltarife z. B. in Ringsee, Unsernherrn, Spitalhof oder Schmidtmühle.
Digitales Kabelfernsehen in Ingolstadt:
3 TV Pakete von Vodafone Kabel ab 9,99€