Infos über Hannover in Niedersachsen
Hannover, eine Stadt in Niedersachsen mit rund 522.000 Einwohnern, ist bekannt als eine der führenden Messestädte Europas und als Sitz einiger wichtiger Universitäten. Die Geschichte der Stadt reicht bis ins Mittelalter zurück und ist immer noch in den historischen Gebäuden und Straßen zu spüren.
Zudem bietet Hannover seinen Einwohnern und Besuchern eine pulsierende Kulturszene mit Theatern, Museen und zahlreichen Musikveranstaltungen. Auch die Natur kommt in Hannover nicht zu kurz - der Stadtwald Eilenriede ist eine grüne Oase im Herzen der Stadt.
In Bezug auf den Internetausbau ist Hannover bereits sehr gut aufgestellt. Nahezu alle Gebiete der Stadt verfügen über schnelles DSL mit einer Geschwindigkeit von bis zu 100 Mbps, während das Kabelinternet noch Ausbaupotential hat. Glasfaser-Internet ist jedoch in Hannover noch nicht verfügbar und gibt es keine Pläne für den Ausbau.
Für Einwohner und Unternehmen in Hannover bedeutet das eine zuverlässige Internetversorgung mit schnellen Geschwindigkeiten, allerdings ist es dem Stand der Technologie noch nicht möglich, herausragende Internetleistungen anzubieten.
Einige Ortsteile von Hannover sind z. B. Wülfel, Misburg, Badenstedt, Mühlenberg, Misburg-Nord, Isernhagen-Süd, Oberricklingen, Döhren, Mittelfeld und Sahlkamp.
DSL und Kabel in Hannover
DSL-Ausbau: 99%
Kabel-Ausbau: 97%
Glasfaser-Ausbau: 28%
Mobiles Internet in Hannover
LTE-Ausbau: 100%
5G-Ausbau: 95% (Telekom)
- 0511
- 30159 bis 3000
Günstigstes DSL Internet für Hannover
Letzte Aktualisierung: 01.03.2025
Schnellstes Internet für Hannover
Für anspruchsvolle Kunden haben wir nachfolgend die schnellsten Tarife aufgelistet, die in Hannover derzeit verfügbar sind.
Letzte Aktualisierung: 01.03.2025
Internet in Hannover, Niedersachsen
Wer an die niedersächsische Landeshauptstadt Hannover mit ihren etwa 535.000 Einwohnern denkt, hat sicher keine Megacity nach üblichem Vorstellungsmuster vor Augen. Und doch ist Hannover Austragungsort einer der wichtigsten deutschen Messen, die auf Digitalisierung fokussieren. Die Rede ist von der Computermesse Cebit. Diese erhielt zwischenzeitlich eine neue Plattform und heißt nun Twenty2x.
Voraussetzung für die erfolgreiche Vorbereitung und Durchführung dieser Ausstellung ist ein leistungsfähiges Breitbanddatennetz. Beim Ausbau des DSL Netzes kommen vornehmlich Glasfaserleitungen zum Einsatz. Diese ermöglichen Datenübertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 100 Gigabit pro Sekunde und übertreffen die Geschwindigkeiten der bisherigen Kupferleitungen um ein Vielfaches. Gerade für die flüssige Darstellung neuartiger Anwendungen ist ein leistungsfähiges DSL Datennetz unverzichtbar. Der Blick in die digitale Welt von morgen benötigt bereits heute ein Höchstmaß an Datenübertragungspotenzial. Dies realisieren DSL Verbindungen auf Glasfaserbasis.
Umfangreiche Informationen lassen sich in rasender Geschwindigkeit bewegen und ermöglichen so immer datenintensivere Anwendungen. Dies hat man gemeinhin nicht im Sinn, wenn man am Maschsee spazieren geht oder durch die Herrenhäuser Gärten schlendert. Und doch realisieren erst leistungsfähige DSL Verbindungen das Leben, das wir heute führen und künftig führen werden.
Kabelinternet in Hannover
Die oben genannten Tarife beinhalten nicht nur DSL und Glasfaser für Hannover, sondern auch Kabeltarife. Angeboten wird dies von Vodafone Kabel, htp und ANTEC Servicepool. Verfügbar sind die Kabeltarife z. B. in Misburg-Süd, Lahe, Marienwerder oder Mühlenberg.
Hinweis: Je nach Wohnlage, Straße oder Gebiet ist je nur ein bestimmter Anbieter zuständig und verfügbar.
Digitales Kabelfernsehen in Hannover:
3 TV Pakete von Vodafone Kabel ab 9,99€