Bad Schlema ist eine charmante Kurstadt im Bundesland Sachsen mit ungefähr 5.000 Einwohnern. Die Stadt liegt im Erzgebirgskreis und ist bekannt für ihr Thermalbad. Das Mineralbad "Actinon" ist eines der wenigen Thermalbäder in Deutschland, das mit einer Radioaktivität von 20 Becquerel pro Liter Wasser wirbt. Die Stadt hat viele Freizeitaktivitäten und Sehenswürdigkeiten zu bieten, wie zum Beispiel die St. Georgenkirche, die historische Badstraße und den Schlemaer Teich.
In Bad Schlema wurde in den letzten Jahren stark in den Internetausbau investiert. Die Stadt hat eine flächendeckende Glasfaser-Technologie im ganzen Stadtgebiet ausgerollt und ist nun bestens für die digitale Zukunft gerüstet. Die Bürger können jetzt von schnellem und zuverlässigem Internet profitieren und sind somit bestens aufgestellt, um den Wandel in der Arbeitswelt und im privaten Bereich zu meistern.
Die Stadt ist auch bekannt für ihre sportlichen Aktivitäten und Wanderungen in der Umgebung des Erzgebirges. So bietet sich eine Vielzahl an Wander- und Radwegen, wie zum Beispiel der Mulderadweg, an. Mit zahlreichen Wellnessangeboten und kulturellen Einrichtungen lädt Bad Schlema auch zum Entspannen und Genießen ein. Durch seine landschaftliche Schönheit und die hohe Lebensqualität ist die Kurstadt ein beliebter Wohnort für Jung und Alt.
Insgesamt hat Bad Schlema einiges zu bieten und ist eine attraktive Stadt mit zukunftsfähigen Infrastrukturen. Der Stadtentwicklung und dem Ausbau des Internets wurde hierbei besondere Beachtung geschenkt, sodass die Stadt ideal auf die kommenden Jahre vorbereitet ist.
Einige Ortsteile von Bad Schlema sind z. B. Schlema und Wildbach.
Die oben genannten Tarife beinhalten nicht nur DSL und Glasfaser für Bad Schlema, sondern auch Kabeltarife. Angeboten wird dies von km3 teledienst GmbH, PYUR und SachsenEnergie. Verfügbar sind die Kabeltarife z. B. in Schlema oder Wildbach.
Hinweis: Je nach Wohnlage, Straße oder Gebiet ist je nur ein bestimmter Anbieter zuständig und verfügbar.